GAH-Fahrradbasar 2025
Auch in diesem Jahr hat unsere Wählergemeinschaft einen offenen Fahrradbasar veranstaltet, bei dem interessierten Privatpersonen gebrauchte Fahrräder, Kinderräder, Tandems etc. kaufen oder zum Verkauf anbieten konnten. Es musste nur ein Schild mit der Preisvorstellung ans Rad gemacht werden. Unsere Mitglieder passten auf die Angebote auf und sammelten auf Wunsch den Kaufpreis ein.
Aufgrund der großen Nachfrage wiederholen wir den Fahrradbasar am Samstag, dem 30. August, von 10:00-12:30 Uhr, zusammen mit unserem Wahlstand wieder auf dem Platz vor Rossmann.
Die meisten Bürgermeister der umliegenden Städte lehnen einen Weiterbau der A 46 ab
Eine Pressemitteilung zu diesem Thema
Der genaue Text ist zu finden auf: www.giga46.info
In der letzten Woche hatte die Giga die Ergebnisse ihrer Umfrage bei den Bürgermeister-Kandidaten und Kandidatinnen der Region geschickt. Heute gibt es nun eine erfreuliche Ergänzung: Der Kandidat der CDU in Fröndenberg, Dirk Weise, hat sich im Nachgang gemeldet und spricht sich ebenfalls gegen den Bau aus. Damit sind 10 von 13 Kandidaten und Kandidatinnen gegen die weiteren Planungen. Lediglich Christian Schweitzer, Christine Becker (Arnsberg) und Manuela Schmidt (Menden) unterstützen den Bau noch bzw. verweisen auf den Bundesverkehrswegeplan, in dem die A46 noch immer enthalten ist.
Hemeraner Herbsttage 2024
Informationen zu Windenergie und zum Hochwasserschutz
Auf den Hemeraner Herbsttagen waren wir mit einem Stand vertreten. Dort haben wir Interessierte über unsere Arbeit informiert und bei regem Interesse über Neuigkeiten zu den Themen Windkraftausbau, Hochwasserschutz und Flächenplanung aufgeklärt. Wir hatten viele interessante Begegnungen und Rückmeldungen.
Auch in diesem Jahr (2025) werden wir samstags mit einem Stand vertreten sein und freuen uns auf interessante Gespräche.
10. Feb.: Demonstration für Vielfalt und Demokratie
Auch wir haben uns an der Kundgebung beteiligt, welche das Friedensbündnis Hemer diesen Samstag organisiert hat.
Zusammen mit dem Friedensbündnis Hemer, verschiedenen Initiativen, unserem Bürgermeister und nicht zuletzt mehreren Hundert (!) Hemeranern und Hemeranerinnen haben wir ein Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und Rechtsextremismus und für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft gesetzt.
Wir waren mit einem Banner präsent (siehe Foto), welches ab sofort einen festen Platz an unserem Fraktionsbüro finden wird.
Friedenspolitik ist eine der Grundlagen unserer Wählervereinigung, sodass wir solche Veranstaltung immer unterstützen.
(10. Februar 2024)
Wir beteiligen uns auch dieses Jahr am Stadtradeln
Auch dieses Jahr hat sich unsere Gruppe erfolgreich am Stadtradeln beteiligt.